Co.Lab: 
Interdisciplinary Laboratory for Performative Images

EN:

Beta Now is a Co.Lab at the University of Arts Linz, conceived as a Space for performative Image. Here, images are explored in their performative potentials, especially when they emerge in improvisational situations and when sound, body, and space merge into a pictorial expression. The Co.Lab pursues the question of which performative principles guide images in these contexts. It is an interdisciplinary convergence, designed for formats such as exhibitions, performances, and experiments.
The aim is, on the one hand, to reflect on alternative forms of science communication, and on the other hand, to experiment with image formats in performative contexts. The resulting formats do not necessarily aim to be representative in the sense of the scientific nominative, but rather to stimulate thought and to be aesthetically appealing. The experiments at Beta Now are designed to be collaborative.
EN:

Beta Now is a Co.Lab at the University of Arts Linz, conceived as a Space for performative Image. Here, images are explored in their performative potentials, especially when they emerge in improvisational situations and when sound, body, and space merge into a pictorial expression. The Co.Lab pursues the question of which performative principles guide images in these contexts. It is an interdisciplinary convergence, designed for formats such as exhibitions, performances, and experiments.
The aim is, on the one hand, to reflect on alternative forms of science communication, and on the other hand, to experiment with image formats in performative contexts. The resulting formats do not necessarily aim to be representative in the sense of the scientific nominative, but rather to stimulate thought and to be aesthetically appealing. The experiments at Beta Now are designed to be collaborative.
EN:

Beta Now is a Co.Lab at the University of Arts Linz, conceived as a Space for performative Image. Here, images are explored in their performative potentials, especially when they emerge in improvisational situations and when sound, body, and space merge into a pictorial expression. The Co.Lab pursues the question of which performative principles guide images in these contexts. It is an interdisciplinary convergence, designed for formats such as exhibitions, performances, and experiments.
The aim is, on the one hand, to reflect on alternative forms of science communication, and on the other hand, to experiment with image formats in performative contexts. The resulting formats do not necessarily aim to be representative in the sense of the scientific nominative, but rather to stimulate thought and to be aesthetically appealing. The experiments at Beta Now are designed to be collaborative.

EN:

Beta Now is a Co.Lab at the University of Arts Linz, conceived as a Space for performative Image. Here, images are explored in their performative potentials, especially when they emerge in improvisational situations and when sound, body, and space merge into a pictorial expression. The Co.Lab pursues the question of which performative principles guide images in these contexts. It is an interdisciplinary convergence, designed for formats such as exhibitions, performances, and experiments.
The aim is, on the one hand, to reflect on alternative forms of science communication, and on the other hand, to experiment with image formats in performative contexts. The resulting formats do not necessarily aim to be representative in the sense of the scientific nominative, but rather to stimulate thought and to be aesthetically appealing. The experiments at Beta Now are designed to be collaborative.

EN:

Beta Now is a Co.Lab at the University of Arts Linz, conceived as a Space for performative Image. Here, images are explored in their performative potentials, especially when they emerge in improvisational situations and when sound, body, and space merge into a pictorial expression. The Co.Lab pursues the question of which performative principles guide images in these contexts. It is an interdisciplinary convergence, designed for formats such as exhibitions, performances, and experiments.
The aim is, on the one hand, to reflect on alternative forms of science communication, and on the other hand, to experiment with image formats in performative contexts. The resulting formats do not necessarily aim to be representative in the sense of the scientific nominative, but rather to stimulate thought and to be aesthetically appealing. The experiments at Beta Now are designed to be collaborative.

DE:

Beta Now ist ein Co.Lab an der Kunstuniversität Linz, das als Raum für performative Bilder konzipiert ist. Hier werden Bilder in ihrem performativen Potenzial erforscht, insbesondere dann, wenn sie in improvisatorischen Situationen entstehen und Klang, Körper und Raum zu einem bildhaften Ausdruck verschmelzen. Das Co.Lab geht der Frage nach, welche performativen Prinzipien Bilder in diesen Kontexten leiten. Es ist eine interdisziplinäre Plattform, die für Formate wie Ausstellungen, Performances und Experimente konzipiert ist. Ziel ist es einerseits, alternative Formen der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren, und andererseits, mit Bildformaten in performativen Kontexten zu experimentieren. Die entstehenden Formate sollen nicht unbedingt repräsentativ im Sinne des wissenschaftlichen Nominativs sein, sondern zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend wirken. Die Experimente bei Beta Now sind kollaborativ angelegt.
DE:

Beta Now ist ein Co.Lab an der Kunstuniversität Linz, das als Raum für performative Bilder konzipiert ist. Hier werden Bilder in ihrem performativen Potenzial erforscht, insbesondere dann, wenn sie in improvisatorischen Situationen entstehen und Klang, Körper und Raum zu einem bildhaften Ausdruck verschmelzen. Das Co.Lab geht der Frage nach, welche performativen Prinzipien Bilder in diesen Kontexten leiten. Es ist eine interdisziplinäre Plattform, die für Formate wie Ausstellungen, Performances und Experimente konzipiert ist. 
Ziel ist es einerseits, alternative Formen der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren, und andererseits, mit Bildformaten in performativen Kontexten zu experimentieren. Die entstehenden Formate sollen nicht unbedingt repräsentativ im Sinne des wissenschaftlichen Nominativs sein, sondern zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend wirken. Die Experimente bei Beta Now sind kollaborativ angelegt.
DE:

Beta Now ist ein Co.Lab an der Kunstuniversität Linz, das als Raum für performative Bilder konzipiert ist.
Hier werden Bilder in ihrem performativen Potenzial erforscht, insbesondere dann, wenn sie in improvisatorischen Situationen entstehen und Klang, Körper und Raum zu einem bildhaften Ausdruck verschmelzen. Das Co.Lab geht der Frage nach, welche performativen Prinzipien Bilder in diesen Kontexten leiten. Es ist eine interdisziplinäre Plattform, die für Formate wie Ausstellungen, Performances und Experimente konzipiert ist. 
Ziel ist es einerseits, alternative Formen der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren, und andererseits, mit Bildformaten in performativen Kontexten zu experimentieren. Die entstehenden Formate sollen nicht unbedingt repräsentativ im Sinne des wissenschaftlichen Nominativs sein, sondern zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend wirken. Die Experimente bei Beta Now sind kollaborativ angelegt.

DE:

Beta Now ist ein Co.Lab an der Kunstuniversität Linz, das als Raum für performative Bilder konzipiert ist. Hier werden Bilder in ihrem performativen Potenzial erforscht, insbesondere dann, wenn sie in improvisatorischen Situationen entstehen und Klang, Körper und Raum zu einem bildhaften Ausdruck verschmelzen. Das Co.Lab geht der Frage nach, welche performativen Prinzipien Bilder in diesen Kontexten leiten. Es ist eine interdisziplinäre Plattform, die für Formate wie Ausstellungen, Performances und Experimente konzipiert ist. 
Ziel ist es einerseits, alternative Formen der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren, und andererseits, mit Bildformaten in performativen Kontexten zu experimentieren. Die entstehenden Formate sollen nicht unbedingt repräsentativ im Sinne des wissenschaftlichen Nominativs sein, sondern zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend wirken. Die Experimente bei Beta Now sind kollaborativ angelegt.

DE:

Beta Now ist ein Co.Lab an der Kunstuniversität Linz, das als Raum für performative Bilder konzipiert ist. Hier werden Bilder in ihrem performativen Potenzial erforscht, insbesondere dann, wenn sie in improvisatorischen Situationen entstehen und Klang, Körper und Raum zu einem bildhaften Ausdruck verschmelzen. Das Co.Lab geht der Frage nach, welche performativen Prinzipien Bilder in diesen Kontexten leiten. Es ist eine interdisziplinäre Plattform, die für Formate wie Ausstellungen, Performances und Experimente konzipiert ist. 
Ziel ist es einerseits, alternative Formen der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren, und andererseits, mit Bildformaten in performativen Kontexten zu experimentieren. Die entstehenden Formate sollen nicht unbedingt repräsentativ im Sinne des wissenschaftlichen Nominativs sein, sondern zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend wirken. Die Experimente bei Beta Now sind kollaborativ angelegt.
Zeichenfläche 81

Concept and Objectives

EN:

Beta Now understands images as constantly changing processes that interact with their environment. The Co.Lab investigates how images emerge and develop in performative contexts, especially when combined in real-time with sound, space, body, and text.

The central goals are:

1.  Interdisciplinary Collaboration: The Co.Lab brings together various artistic and scientific disciplines to re-examine and experimentally expand the role of images in different contexts.

2. Innovative Science Communication: The aim is to develop aesthetic and performative approaches that make scientific content accessible and offer new possibilities for insight through the use of image and sound.

3.  Real-time Performances: Beta Now experiments with the performative real-time synthesis of image and sound, involving the audience in the process. This allows current social and scientific topics to be communicated in innovative ways.

4. Aesthetics as a Research Tool: At Beta Now, aesthetic experiences are not just considered as end products, but as active research tools. Through the analysis and design of aesthetic processes, new insights are to be gained at the interface of art and science.

EN:

Beta Now understands images as constantly changing processes that interact with their environment. The Co.Lab investigates how images emerge and develop in performative contexts, especially when combined in real-time with sound, space, body, and text.

The central goals are:

1. Interdisciplinary Collaboration: The Co.Lab brings together various artistic and scientific disciplines to re-examine and experimentally expand the role of images in different contexts.

2. Innovative Science Communication: The aim is to develop aesthetic and performative approaches that make scientific content accessible and offer new possibilities for insight through the use of image and sound.

3.  Real-time Performances: Beta Now experiments with the performative real-time synthesis of image and sound, involving the audience in the process. This allows current social and scientific topics to be communicated in innovative ways.

4.  Aesthetics as a Research Tool: At Beta Now, aesthetic experiences are not just considered as end products, but as active research tools. Through the analysis and design of aesthetic processes, new insights are to be gained at the interface of art and science.
Beta Now understands images as constantly changing processes that interact with their environment. The Co.Lab investigates how images emerge and develop in performative contexts, especially when combined in real-time with sound, space, body, and text.

The central goals are:

1. Interdisciplinary Collaboration: The Co.Lab brings together various artistic and scientific disciplines to re-examine and experimentally expand the role of images in different contexts.

2. Innovative Science Communication: The aim is to develop aesthetic and performative approaches that make scientific content accessible and offer new possibilities for insight through the use of image and sound.

3. Real-time Performances: Beta Now experiments with the performative real-time synthesis of image and sound, involving the audience in the process. This allows current social and scientific topics to be communicated in innovative ways.

4. Aesthetics as a Research Tool: At Beta Now, aesthetic experiences are not just considered as end products, but as active research tools. Through the analysis and design of aesthetic processes, new insights are to be gained at the interface of art and science.

Beta Now understands images as constantly changing processes that interact with their environment. The Co.Lab investigates how images emerge and develop in performative contexts, especially when combined in real-time with sound, space, body, and text.

The central goals are:

1. Interdisciplinary Collaboration: The Co.Lab brings together various artistic and scientific disciplines to re-examine and experimentally expand the role of images in different contexts.

2.  Innovative Science Communication: The aim is to develop aesthetic and performative approaches that make scientific content accessible and offer new possibilities for insight through the use of image and sound.

3.  Real-time Performances: Beta Now experiments with the performative real-time synthesis of image and sound, involving the audience in the process. This allows current social and scientific topics to be communicated in innovative ways.

4.  Aesthetics as a Research Tool: At Beta Now, aesthetic experiences are not just considered as end products, but as active research tools. Through the analysis and design of aesthetic processes, new insights are to be gained at the interface of art and science.

DE:

Beta Now versteht Bilder als sich ständig verändernde Prozesse, die mit ihrer Umgebung interagieren. Das Co.Lab untersucht, wie Bilder in performativen Kontexten entstehen und sich entwickeln – insbesondere, wenn sie in Echtzeit mit Klang, Raum, Körper und Text kombiniert werden.

Die zentralen Ziele sind:

1. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Co.Lab bringt verschiedene künstlerische und wissenschaftliche Disziplinen zusammen, um die Rolle von Bildern in unterschiedlichen Kontexten neu zu hinterfragen und experimentell zu erweitern.

2. Innovative Wissenschaftskommunikation: Ziel ist es, ästhetische und performative Ansätze zu entwickeln, die wissenschaftliche Inhalte zugänglich machen und durch den Einsatz von Bild und Ton neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnen.

3. Echtzeit-Performances: Beta Now experimentiert mit der performativen Echtzeitsynthese von Bild und Ton und bezieht das Publikum in den Prozess mit ein. So können aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise vermittelt werden.


4. Ästhetik als Forschungsinstrument: Bei Beta Now werden ästhetische Erfahrungen nicht nur als Endprodukte verstanden, sondern als aktive Forschungswerkzeuge. Durch die Analyse und Gestaltung ästhetischer Prozesse sollen neue Erkenntnisse an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft gewonnen werden.

DE:

Beta Now versteht Bilder als sich ständig verändernde Prozesse, die mit ihrer Umgebung interagieren. Das Co.Lab untersucht, wie Bilder in performativen Kontexten entstehen und sich entwickeln – insbesondere, wenn sie in Echtzeit mit Klang, Raum, Körper und Text kombiniert werden.

Die zentralen Ziele sind:

1. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Co.Lab bringt verschiedene künstlerische und wissenschaftliche Disziplinen zusammen, um die Rolle von Bildern in unterschiedlichen Kontexten neu zu hinterfragen und experimentell zu erweitern.

2. Innovative Wissenschaftskommunikation: Ziel ist es, ästhetische und performative Ansätze zu entwickeln, die wissenschaftliche Inhalte zugänglich machen und durch den Einsatz von Bild und Ton neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnen.

3. Echtzeit-Performances: Beta Now experimentiert mit der performativen Echtzeitsynthese von Bild und Ton und bezieht das Publikum in den Prozess mit ein. So können aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise vermittelt werden.

4. Ästhetik als Forschungsinstrument: Bei Beta Now werden ästhetische Erfahrungen nicht nur als Endprodukte verstanden, sondern als aktive Forschungswerkzeuge. Durch die Analyse und Gestaltung ästhetischer Prozesse sollen neue Erkenntnisse an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft gewonnen werden.

DE:

Beta Now versteht Bilder als sich ständig verändernde Prozesse, die mit ihrer Umgebung interagieren. Das Co.Lab untersucht, wie Bilder in performativen Kontexten entstehen und sich entwickeln – insbesondere, wenn sie in Echtzeit mit Klang, Raum, Körper und Text kombiniert werden.

Die zentralen Ziele sind:

1. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Co.Lab bringt verschiedene künstlerische und wissenschaftliche Disziplinen zusammen, um die Rolle von Bildern in unterschiedlichen Kontexten neu zu hinterfragen und experimentell zu erweitern.

2. Innovative Wissenschaftskommunikation: Ziel ist es, ästhetische und performative Ansätze zu entwickeln, die wissenschaftliche Inhalte zugänglich machen und durch den Einsatz von Bild und Ton neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnen.

3. Echtzeit-Performances: Beta Now experimentiert mit der performativen Echtzeitsynthese von Bild und Ton und bezieht das Publikum in den Prozess mit ein. So können aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise vermittelt werden.

4. Ästhetik als Forschungsinstrument: Bei Beta Now werden ästhetische Erfahrungen nicht nur als Endprodukte verstanden, sondern als aktive Forschungswerkzeuge. Durch die Analyse und Gestaltung ästhetischer Prozesse sollen neue Erkenntnisse an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft gewonnen werden.

DE:

Beta Now versteht Bilder als sich ständig verändernde Prozesse, die mit ihrer Umgebung interagieren. Das Co.Lab untersucht, wie Bilder in performativen Kontexten entstehen und sich entwickeln – insbesondere, wenn sie in Echtzeit mit Klang, Raum, Körper und Text kombiniert werden.

Die zentralen Ziele sind:

1. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Co.Lab bringt verschiedene künstlerische und wissenschaftliche Disziplinen zusammen, um die Rolle von Bildern in unterschiedlichen Kontexten neu zu hinterfragen und experimentell zu erweitern.

2. Innovative Wissenschaftskommunikation: Ziel ist es, ästhetische und performative Ansätze zu entwickeln, die wissenschaftliche Inhalte zugänglich machen und durch den Einsatz von Bild und Ton neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnen.

3. Echtzeit-Performances: Beta Now experimentiert mit der performativen Echtzeitsynthese von Bild und Ton und bezieht das Publikum in den Prozess mit ein. So können aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise vermittelt werden.

4. Ästhetik als Forschungsinstrument: Bei Beta Now werden ästhetische Erfahrungen nicht nur als Endprodukte verstanden, sondern als aktive Forschungswerkzeuge. Durch die Analyse und Gestaltung ästhetischer Prozesse sollen neue Erkenntnisse an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft gewonnen werden.

283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43283.Foto©Mark_SengstbratlCo.Lab___14OptoLive_Still07Screenshot-2024-09-05-at-15.45.43

Methodology

EN:

Beta Now relies on collaborative and experimental approaches. In our projects, we combine various forms and formats of visualization to present current research topics and social issues in innovative ways. We use performative principles to not only convey information but to make it experienceable. Beta Now aims to set impulses for a future in which visual media serve not only as illustration butas independent forms of knowledge acquisition and communication.
EN:

Beta Now relies on collaborative and experimental approaches. In our projects, we combine various forms and formats of visualization to present current research topics and social issues in innovative ways. We use performative principles to not only convey information but to make it experienceable. Beta Now aims to set impulses for a future in which visual media serve not only as illustration, but as independent forms of knowledge acquisition and communication.

EN:

Beta Now relies on collaborative and experimental approaches. In our projects, we combine various forms and formats of visualization to present current research topics and social issues in innovative ways. We use performative principles to not only convey information but to make it experienceable. Beta Now aims to set impulses for a future in which visual media serve not only as illustration butas independent forms of knowledge acquisition and communication.

EN:

Beta Now relies on collaborative and experimental approaches. In our projects, we combine various forms and formats of visualization to present current research topics and social issues in innovative ways. We use performative principles to not only convey information but to make it experienceable. Beta Now aims to set impulses for a future in which visual media serve not only as illustration butas independent forms of knowledge acquisition and communication.

DE:

Beta Now setzt auf kollaborative und experimentelle Ansätze. In unseren Projekten kombinieren wir verschiedene Formen und Formate der Visualisierung, um aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen auf innovative Weise zu präsentieren. Wir nutzen performative Prinzipien, um Informationen nicht nur zu vermitteln, sondern erlebbar zu machen. Beta Now möchte Impulse für eine Zukunft setzen, in der visuelle Medien nicht nur als Illustration dienen, sondern als eigenständige Formen der Wissensgewinnung und -vermittlung.

DE:

Beta Now setzt auf kollaborative und experimentelle Ansätze. In unseren Projekten kombinieren wir verschiedene Formen und Formate der Visualisierung, um aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen auf innovative Weise zu präsentieren. Wir nutzen performative Prinzipien, um Informationen nicht nur zu vermitteln, sondern erlebbar zu machen. Beta Now möchte Impulse für eine Zukunft setzen, in der visuelle Medien nicht nur als Illustration dienen, sondern als eigenständige Formen der Wissensgewinnung und -vermittlung.

DE:

Beta Now setzt auf kollaborative und experimentelle Ansätze. In unseren Projekten kombinieren wir verschiedene Formen und Formate der Visualisierung, um aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen auf innovative Weise zu präsentieren. Wir nutzen performative Prinzipien, um Informationen nicht nur zu vermitteln, sondern erlebbar zu machen. Beta Now möchte Impulse für eine Zukunft setzen, in der visuelle Medien nicht nur als Illustration dienen, sondern als eigenständige Formen der Wissensgewinnung und -vermittlung.

DE:

Beta Now setzt auf kollaborative und experimentelle Ansätze. In unseren Projekten kombinieren wir verschiedene Formen und Formate der Visualisierung, um aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen auf innovative Weise zu präsentieren. Wir nutzen performative Prinzipien, um Informationen nicht nur zu vermitteln, sondern erlebbar zu machen. Beta Now möchte Impulse für eine Zukunft setzen, in der visuelle Medien nicht nur als Illustration dienen, sondern als eigenständige Formen der Wissensgewinnung und -vermittlung.

001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9001 – 16-9003 – 16-9003 – 16-9_1004 – 16-9